Magnetresonanztomographie Tierärztliche klinische Anwendungen

Wir haben uns der Verbesserung der veterinärmedizinischen Versorgung durch Spitzentechnologie und innovative Lösungen verschrieben. Unsere Systeme für Magnetresonanztomographie (MRT) sind speziell auf die besonderen Bedürfnisse der Veterinärmedizin zugeschnitten und bieten unvergleichliche Präzision und diagnostische Möglichkeiten.

Mit unseren hochmodernen MRT-Systemen können Tierärzte tief in die anatomischen Strukturen von Tieren eindringen und genaue Diagnosen und individuelle Behandlungspläne erstellen. Von Kleintieren über Pferde bis hin zu Großtieren decken unsere MRT-Lösungen ein breites Spektrum an veterinärmedizinischen Anwendungen ab und gewährleisten eine umfassende Versorgung für alle Tierarten.

Unser Engagement für Spitzenleistungen geht über die Technologie hinaus. Wir arbeiten eng mit Fachleuten aus der Tiermedizin zusammen, um ihre sich entwickelnden Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen, was uns dazu veranlasst, unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Ob es um die Diagnose neurologischer Störungen bei Hunden, die Beurteilung orthopädischer Erkrankungen bei Pferden oder die Erforschung der Anatomie exotischer Tiere geht, unsere MRT-Systeme liefern zuverlässige Ergebnisse in außergewöhnlicher Bildqualität.

Neuroimaging MRT bei Pferden

Der Pferdekopf ist ein anatomisch komplexer Bereich, weshalb für die Diagnose und die Behandlungsplanung häufig fortschrittliche tomographische
Bildgebungsverfahren wie Computertomographie oder MRT erforderlich sind.

Weitere Informationen

Orthopädische MRT bei Pferden

Die MRT gilt als Goldstandard für die Feststellung von Lahmheiten bei Pferden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der genauen Diagnose von Läsionen und der Unterscheidung zwischen Gelenkerkrankungen und Sehnen-/Bandproblemen. Diese Präzision ist entscheidend für die Formulierung wirksamer Behandlungspläne und Rehabilitationsverfahren und letztlich für die Erstellung einer gültigen Prognose.

Weitere Informationen

Neuroimaging MRT bei Kleintieren

Die MRT hat sich in der Veterinärneurologie und der neurovaskulären Diagnostik als das wichtigste diagnostische Verfahren etabliert. Diese nicht-invasive und nicht-ionisierende Technik bietet eine unvergleichliche Auflösung des Weichteilgewebes und ist daher für die präzise Untersuchung des Nervensystems bei Haustieren unverzichtbar.

Weitere Informationen

Orthopädische MRT bei Kleintieren

Die MRT wird zunehmend zu einer Standardmethode für die Bildgebung von Gelenken bei Haustieren und steht neben anderen konventionellen Bildgebungsmodalitäten. Die einzigartigen Möglichkeiten der MRT, wie z. B. ihr hervorragender Weichteilkontrast und die multiplanare Bildgebung, tragen zu ihrer wachsenden Beliebtheit bei der Beurteilung des Bewegungsapparats bei.

Weitere Informationen
Bleiben Sie informiert über die Esaote-Welt

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich über kommende Veranstaltungen, Ressourcen für Aus- und Weiterbildung und alle Neuigkeiten von Esaote zu informieren.

Login required to access this resource.
Go to login page